11
Mai
2006

Mogul-Lamm mit Spinat - Paalag Gosht

FÜR 4 PERSONEN


600 g entbeinte Lammschulter, in 2,5 cm
große Würfel geschnitten

4 TL geschälte und fein gehackte frische
Ingwerwurzel

7 Knoblauchzehen, zerdrückt

2 EL gemahlene Koriandersamen

5 EL Weizenkeim- oder Erdnussöl

150 g Zwiebeln, in sehr feine halbe Ringe
geschnitten

''1/2 TL Kurkumapulver (Gelbwurz)

¾ - 1 ½ TL Cayennepfeffer

1 TL Salz

4 EL Naturjoghurt

450 g frischer Spinat, gewaschen und in feine Streifen geschnitten




Masroor Ahmed gab mir dieses klassische Mogul-Rezept für Lammfleisch mit Spinat. Die einzig neue Zutat, die im Laufe der Jahrhunderte hinzugefügt wurde, ist wahrscheinlich der Cayennepfeffer. Das Gericht ist auch unter dem Namen Saag Gosht bekannt. Saag ist ein Sammelbegriff für grünes krautiges Gemüse, während es sich bei Paalag ganz konkret um Spinat handelt.
Der Spinat muss relativ fein zerkleinert werden. Dazu jeweils eine Hand voll Spinatblätter zusammendrücken und quer in feine Streifen schneiden.
Mit indischem Brot oder Reis und einer Joghurtsauce servieren.

Das Fleisch in eine Schüssel geben. Ingwer, Knoblauch und Koriander hinzufügen, gut vermischen und 30 Minuten marinieren lassen. Das Öl in einer breiten, antihaftbeschichteten Kasserolle bei mittlerer Temperatur erhitzen. Sobald es heiß ist, die Zwiebeln hineingeben und goldgelb und knusprig braten, dabei, falls nötig, die Temperatur reduzieren.

Die Zwiebeln mit einem Sieblöffel herausnehmen und auf Küchenpapier ausbreiten. So viel Öl wie möglich aufsaugen lassen.

Mittlere Temperatur einstellen, dann das Fleisch mit der Marinade hineingeben. Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz zugeben, eine Minute lang unterrühren. Den Deckel auflegen und 10 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

Den Deckel abnehmen, 1 Esslöffel Joghurt zufügen und rühren, bis sich der Joghurt mit dem Inhalt der Kasserolle verbunden hat. Den restlichen Joghurt nach dieser Methode einarbeiten, jeweils nur 1 Esslöffel auf einmal.

Anschließend den Spinat hinzufügen. Die angebratenen Zwiebeln hacken und ebenfalls zugeben. Umrühren, bis der Spinat zusammengefallen ist.

Den Deckel auflegen und bei sehr niedriger Temperatur etwa
50 Minuten garen, bis das Fleisch weich und zart ist, dabei gelegentlich umrühren. Ist keine Flüssigkeit mehr vorhanden, einige Esslöffel Wasser hinzufügen und den Deckel wieder auflegen. Der Spinat sollte am Fleisch haften.



Aus:
Madhur Jaffrey, Currys indisch. Currys kreolisch, Currys asiatisch. Mit 225 Rezepten, Christian Verlag München 2006



Keywords:
Curry, Currys, Gewürz, Gewürze, Gelber Ingwer, Gelbwurz, Indien, Indischer Safran, Ingwer, Ingwerwurzel, Knoblauch, Kochen, Koriander, Koriandersamen, Kurkuma, Kurkumapulver, Lamm, Lammfleisch, Paalag, Paalag Gosht, Saag, Saag Gosht, Spinat, Turmerik

...

Curry-Buch
logo

Lilith L. - Gallery

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Der Speicherplatz...
Der Speicherplatz ist voll. Es geht weiter im ISLA-Blog.
Liliths Loge - 5. Nov, 13:27
Masks of the Goddess
Nicht erreichbar von hier aus sind die Startseiten...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:58
Kollektive Gedanken über...
Es freut mich zu sehen, dass auch das Haus Burda und...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:56
Stromversorgung, Blitzlicht...
Komisch. Irgendwie erinnere ich mich gerade an einen...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:55
Tagebuch keiner Kriegsnutte
ISLA-Blog: Ich werde im Rahmen des ISLA-Projekts...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:47

Status

Online seit 7313 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 13:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren