4
Okt
2008

Die Stuttgart-Strategie: Blogspaß mit dem Handelsblatt

Soeben im Parteibuch gefunden: "... Den gelöschten Artikel gibt es dafür nun in einem neuen Blog. Und dank der innovativen Löschmarketing-Strategie ist der Artikel auch nicht nahezu ungelesen verstaubt, sondern richtig berühmt geworden. Soviel Aufmerksamkeit hätte der Artikel nicht mal bekommen, wenn die Holtzbrinck-Verlagsgruppe ihn in allen seinen Schmierblättern abgedruckt hätte. Und Holtzbrinck hat eine gute Ausrede, falls der Vorwurf kommt, einen Bank Run ausgelöst zu haben. Stattdessen lästern die Leute über die offene Zensur bei Holtzbrinck. Dabei ist Meinungs-manipulation bei Holtzbrinck wahrlich nichts neues. Das könnte man einen richtigen “Reputation Default Swap” nennen."


Ich hatte vorhin hier bereits ein "Wem nutzt es?" aufgeworfen, nachdem ich heute morgen auf den Vorgang in diesem Beitrag im Trigger-Tiger-Tank Telepolis aufmerksam geworden bin. Der dort erwähnte Schauspielführer Don Alphonso bzw. einige der Rebellen aus der Truppe gehören zu denen, die ich bereits im alten Blog "Morgaine and The Machine" mehrfach mit teilweise ein wenig lyrisch klingenden Beiträgen erwähnte. Man kann ja nicht immer alles sagen. Aber man darf durchaus Fiktionen aufmalen, hinter denen die Fakten auf den warten, der sie sehen will. Man kann auch versuchen, naive und offenbar dämliche AutorInnen wie die des ersten deutschen Blogbuchs "Generation Blogger" mit den Mitteln von Tarnkappe, Täuschung und Co. versuchen fertig zu machen. Aber die dürfen darüber natürlich nicht so deutlich schreiben. Justiziable Beweise, Madame?! Kein Mann mit vorgehaltener Knarre hat versucht, Sie zum Schweigen zu bringen und Sie haben das gestochen scharfe Foto inklusive echtem Personalausweis dabei? Ja, dann: Maul halten! Sonst mundtot. Was, Sie finden das nicht lustig? Sie finden es zum Beispiel nicht lustig, wenn Ihr Rechner dank eines Rootkits mit anderen Aufgaben so beschäftigt ist, dass er nur noch einzelne Buchstaben in Zeilen bringt und man diese interessante Buchstabengrafik dann in einem Kommentar bei den Rebellen etwas später wieder findet? Tja, das ist Ihr Problem. Und was Ihre Gefühle betrifft ... Nun, wie wäre es mit: Selber schuld? Sie sind verwirrt, dass Sie ihr komplettes Leben in kleinen Bloggeschichten wiederfinden? Das, was Sie letzte Nacht gemacht haben, ist irgendwie zum wiederholten Male das gleiche wie das, was Sie da in diesem Erotik-Blog lesen? Nun, wir sagten es bereits: Pech gehabt! Oder aber: Am besten aufhören zu bloggen! Denn auch dieses sagten wir ja schon: "Der frühe Vogel fängt den Wurm".
Tja, man lacht und lästert halt gerne bei den Rebellen. Und bei den Trigger-Tigern. Aber wie war das noch? Wer zuletzt lacht.

...




Congressman Brad Sherman

...

Europäisches Gipfeltreffen zur Finanzmarktkrise: Gemeinsam Vertrauen schaffen

"Ich bin ganz sicher, dass es möglich ist, europäische Verabredungen zu bekommen.", sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers in Paris vor dem Treffen. Er sehe die dringende Notwendigkeit, über die Spielregeln auf den Finanzmärkten neu zu diskutieren. "Es macht keinen Sinn, dass die internationalen Finanzmärkte weltweit handeln und aufgestellt sind und wir versuchen, die Bankenaufsicht national zu organisieren. Und insofern kommt dem Treffen der Staats- und Regierungschefs und der Kanzlerin eine große Bedeutung zu." via

...

rachel-pollack



Rachel Pollack
Zum Beispiel: Im Körper der Göttin


Lernen, wann Energie fließt. Lernen, wie Energie unter-brochen oder abgezogen und für andere kanalisiert wird. Sehen, erkennen und spüren, was Sabotage und Zersetzung bewirkt. Lernen, damit nicht nur zu leben, sondern die eigenen Energien wieder zu leiten. Der Weg geht weiter.

...

ISLA-Blog: Es handelt sich sicher nur um ein temporäres Problem, dass ich die Seiten von MEMRI nicht aufrufen kann. Mein Parteibuch ist ebenfalls nicht erreichbar, die über Umwegen erreichte Feed-Anzeige im Parteibuch-Ticker liefert mir Ergebnisse von Mai. Und hier im Blog kommt gerade kein Traffic (nicht nur vom Feed des Parteibuch) an. Nicht doch ...

Blog-Krieger in Blog-Land unterwegs

Information ist das eine. Die Freude über den Niedergang das andere. Oder sollte ich besser sagen: Der systematische Versuch, das Feld zu erobern, den Feind zu zerstören. Und das Land zu okkupieren. Auch mir gut bekannte Blog-Krieger sind unterwegs. Außergewöhnlich gut informierte. Braun gebrannt und gut getarnt. Wem nutzt es?

Schwarzenegger to U.S.: State may need $7-billion loan

SACRAMENTO -- California Gov. Arnold Schwarzenegger, alarmed by the ongoing national financial crisis, warned Treasury Secretary Henry M. Paulson on Thursday that the state might need an emergency loan of as much as $7 billion from the federal government within weeks. The warning comes as California is close to running out of cash to fund day-to-day government operations and is unable to access routine short-term loans that it typically relies on to remain solvent.

3
Okt
2008

Ungetarnt

Die US-amerikanische Anti-Defamation League (ADL) berichtet von einer -aufgrund der Finanzkrise- anwachsenden Flut von antisemitischen Kommentaren in Diskussionsforen, die mit Wirtschaft und Finanzen zu tun haben. Seit der Pleite von Lehman Brothers würden tausende von Beiträgen in Foren gepostet, die sich gegen Juden richten und sie für die gegenwärtige Krise verantwortlich machen.

Das gilt auch für deutsche Foren und Blogs. Ich erspare mir hier die Links. Den letzten Beitrag gesehen inklusive Google-Video - natürlich versehen mit dem Namen Rothschild und dem üblichen Zinsvorwurf - in einem hobbypsychologischen Blog zum Thema Autismus, dessen Beiträge gerne garniert werden mit ganz und gar nicht pauschal urteilenden Aussagen. Eliten (Sind das die mit dem Uni-Abschluss?) sind Autisten, Künstler sind Autisten und nicht kreativ, sondern lediglich behandlungsbedürftig, und alle traumatisierten Nachfahren der traumatisierten Holocaust-Opfer werden zu Tätern. Womit die hobbypsychologische Begründung gegeben ist, sich der Nachfahren der Holocaust-Opfer besonders intensiv anzunehmen. Oder sollte ich hier besser sagen: sie nicht aus den sehr scharfen Augen zu lassen?

Guten Tag - Mein Name ist Staat!

Auch Jürgen Elsässer macht Vorschläge zur Weltwirtschaftskrise.

Und:
"Solche Parolen sind höchst kontraproduktiv im bayrischen Wahlkampf, im Stammland des Familienbesitzes. Sie sind außerdem in der Sache falsch. Die Familienbetriebe - auch die milliardenschweren - sind nicht das Problem dieses Landes. Sie betreiben Kapitalismus, das ist wohl richtig, aber sie betreiben keinen Raubtierkapitalismus. Der konnte sich in der Bundesrepublik erst durchsetzen, nachdem die Schröder-Regierung ihm ein Scheunentor aufgemacht hatte: Durch die Steuerfreistellung von Veräußerungsgewinnen wurden Erben ermutigt, Familienbetriebe nicht weiterzuführen, sondern an meistbietende Investoren zu verhökern. Dieses "Heuschreckenanlockungs-programm" (Ulrich Maurer) führte dazu, dass Teile der einheimischen Wirtschaftsbasis an windige Finanzgesellschaften übergingen, die kein Interesse am Weiterbetrieb der Firmen, sondern nur an ihrer schnellen Ausschlachtung hatten."

Das Zusammenspiel von Finanzwirtschaft und Medien-/PR-Wirtschaft

1999 erschien das Buch „Rich Media, Poor Democracy“ des amerikanischen Politologen Robert McChesney. In einem Beitrag für den Freitag vom 31.1.2003 hatte ich auf dieses wichtige Buch hingewiesen. McChesney skizziert unter anderem das Zusammenspiel von Wallstreet und Madison Avenue, also das Zusammenspiel von Finanzwirtschaft und Werbe-/Medienwirtschaft. Er schildert in diesem Buch auch schon die quantitativ und qualitativ hohe Bedeutung der Publicrelations für die politischen Entscheidungen. Man kann die US-Erfahrungen nahezu ohne Abstriche auf uns übertragen. Das Zusammenspiel der beiden Wirtschaftssektoren ist ausgesprochen eng und erklärt die Vorherrschaft der Finanzwirtschaft über die öffentliche Meinung und die Politik. Hier ein paar Beispiele:

EU zur Verteidigung von Medienpluralität

Das Europäische Parlament hat am Donnerstagmittag in einer Resolution zur Verteidigung von Medienpluralität aufgerufen. Die Bürgerinnen und Bürger sollten Zugang zu unabhängigen Medien haben. Verleger (bzw. Eigner von Medienhäusern), Aktionäre und auch Regierungsstellen sollten keinen direkten Zugriff auf redaktionelle Inhalte erhalten; deshalb plädieren die Europa-Abgeordneten für Redaktionsstatute. Sie ermutigen zudem zu einer Diskussion über den Status von Web-Blogs.


Die Resolution wurde mit 307 Ja-Stimmen (bei 262 Nein-Stimmen) angenommen und ruft die Kommission und die Mitgliedsstaaten dazu auf, Medienpluralität zu sichern und dafür zu sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu freien und unabhängigen Medien haben. Die Resolution wurde getragen von der SPE-, der Grünen und der Liberalen Fraktion und basiert auf einem Bericht der estnischen Europa-Abgeordneten Marianne MIKKO (SPE-Fraktion).


Mit der Resolution betonen die Europa-Abgeordneten, wie wichtig unabhängige Journalisten und Redaktionen sind. Die Europa-Abgeordneten möchten zudem, dass Ziele und die Hintergründe von Eignern von Medienhäusern und Verlegern bekannt gemacht werden und ermutigen auch dazu, die Eigentumsverhältnisse und Verflechtungen an Medienunternehmen offen zu legen.
Die Abgeordneten äußerten sich zudem besorgt über die Fähigkeiten der Medien, als Kontrolleure in der Demokratie zu agieren, wenn private Medien vordringlich auf Gewinn aus sind. Auch vor einer zu großen Konzentration von Medienmacht (die dann auch politisch bedeutsam werden kann) warnten die EU-Abgeordneten. Deshalb sollten das Wettbewerbsrecht und das Medienrecht miteinander verknüpft werden.

...

Die Webseite kann nicht geladen werden. Wie schade! Ganz geladen kommt man dann auf die alternative Seite. Die mit den alternativen Inhalten unter der gleichen URL.
"Was für miese Nummern. Meine Ideen abziehen. Kohle kassieren. Mich selbst mit den Mitteln der Zersetzung versuchen fertig zu machen. Technik?! Und dann sagen, ich sei selbst schuld. Was Teil der Strategie ist. Nur so für's nächste Manuskript. Bestimmt wieder was über's Bloggen. Und für die Abrechnung." Und für die Herren besserwissende Wichser, die mir den Providerwechsel empfohlen hatten mit den Worten, der neue Provider sei auch in einem ökologischen Verband, da ich ja alles Öko-Hafte so mag, hier nur der kurze Hinweis, dass ich ECO, nicht Öko, ECO - Verband der Internetwirtschaft, schon zu deren Gründungsjahren kannte, als der Herr Besserwisser wahrscheinlich noch übte, wie man entweder die Einstellungen der Ladies sanft und sicher ändert. Und sie dann für eigene Zwecke anschaffen lässt. Oder aber sie unter Zuhilfenahme williger und billiger HelferInnen und gelegentlicher gut informierter Gesprächs-Einschnipsel aus dem ganz persönlichen Alltagsleben in ihrer beruflichen und privaten Existenz vernichtet.

Bittersüße Heimat

Necla Kelek über Ehre und Morde, Tradition und Türkei

Börsenzocker: Hoher Testosteronspiegel

Die Lust, große Risiken im Casino der globalen Finanzmärkte einzugehen, wird nach Ansicht von Wissenschaftlern nicht nur von Gier getrieben, möglichst schnell viel Geld zu verdienen. Im Hintergrund zumindest bei den Männern steht angeblich auch das männliche Sexualhormon Testosteron. (via)

Ob Hören bewegen kann?

Mich jedenfalls schon. Den Hinweis auf Angelique Kidjo habe ich beim Stöbern im Parteibuch gefunden. Lieder wie Summertime singt sie in der Sprache ihrer Heimat, der Yoruba-Sprache. Von den Yoruba haben sich auch europäische Künstlerinnen inspirieren lassen und die weltweite Göttinnen-Bewegung erinnert an die Mythologien der Yoruba.




2
Okt
2008

"Finanzkrise": Die Schamlosigkeit

des Medienbordells. Oder: Steuern erhöhen für Einkommen mit mehr als 1 Mio Dollar zur Rettung der Wall Street. Und andere Möglichkeiten.

Der bei Matthias Bröckers verlinkte Michael Moore schrieb gestern:

Friends,

The richest 400 Americans -- that's right, just four hundred people -- own MORE than the bottom 150 million Americans combined. 400 rich Americans have got more stashed away than half the entire country! Their combined net worth is $1.6 trillion. During the eight years of the Bush Administration, their wealth has increased by nearly $700 billion -- the same amount that they are now demanding we give to them for the "bailout." Why don't they just spend the money they made under Bush to bail themselves out? They'd still have nearly a trillion dollars left over to spread

Nutznießer

Buffett steckt Milliarden in GE

Das zweite Schnäppchen des Starinvestors innerhalb von wenigen Tagen: Buffetts Holding Berkshire Hathaway investiert mindestens 3 Mrd. $ in die US-Ikone General Electric. Die Bedingungen sind ähnlich günstig wie bei Goldman Sachs.

1
Okt
2008

...

tanz-kleinjpg


Dance for Live and Regime Change
Hallowe'en (All Hallows Eve, October 31st)
via

Alternativer Nobelpreis

für die Kölner Gynäkologin Monika Hauser, Gründerin von medica mondiale

Türkische Privatgymnasien und Nachhilfezentren

Das Kölner "Privatgymnasium Dialog" erhielt im April sogar eine "Europamedaille" als "Schule der Zukunft", die Europäische Volkspartei lobte sie als "beispielhaft für einen guten interkulturellen Dialog". Der Trägerverein der Schule ist der „Türkisch-Deutsche-Akademiker-Bund“ (TDAB). Dieser wirbt immer wieder mit Veranstaltungen für die Weltanschauung von Fethullah Gülen.

Lecka!

Nicht nur, weil ich als allzu empfindliche, überspannte, übersensible Frau und Allergikerin seit einiger Zeit Dinkel-Liebhaberin geworden bin: Hier wieder mal Werbung für ein leckeres Dinkel-Produkt. Das Bio-Knusper-Müsli von Aldi. Das leckerste Fertig-Müsli, das ich je gegessen habe. Inhalt: Vollkorn-Dinkelflocken, Vollkorn-Weizenflocken, Kokosraspeln, Vollkorn-Gerstenflocken, Vollkorn-Hafermehl, Honig, Maissirup, Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren. Selbst sie findet es köstlich. Fast so köstlich wie die momentan favorisierten Fünfminutenterrinen für total autonom werdende Töchter.

...

Ost:Blog
OSTBERLINER NEWSBLOG - PLATTFORM FÜR KUNDSCHAFTER, KADER, VOLXKORRESPONDENTEN [ONLINE SEIT MÄRZ 2003]

Mit dem Finger über den Atlantik zeigen

Beitrag inklusive Illustration des KfW-Fehler für ITler und andere Simpels wie mich.


... HRE Chef Funke bezeichnet die Rettungsaktion des deutschen Staates auch erwartungsgemäß als „innovativen Ansatz“ – was an einer Rettungsaktion, bei der der Steuerzahler das Risiko trägt nun sonderlich innovativ sein soll, weiß wohl nur Funke.

Steinbrück machte am Donnerstag das „wahnsinnige Streben nach Rendite“ und die „Laissez-faire-Haltung” des amerikanischen Gesetzgebers für die Finanzkrise verantwortlich. Die Botschaft hört man wohl, allein es fehlt der Glaube, dass Steinbrück seine eigene Botschaft überhaupt im Ansatz verstanden hat. Es war die „Laissez-faire-Haltung“ der Bundesregierungen Schröder und Merkel, die sowohl die Verluste der Staatsbanken, als auch die Schieflage der HRE überhaupt erst möglich gemacht haben. Wer – zu recht – internationale Reglementierungen der Banken und Finanzmärkte fordert, aber vor der eigenen Haustür den Besen zum Auskehren entweder stehen lässt oder gar direkt an die Institute übergibt, die kontrolliert werden sollen, hat nicht nur seine Hausaufgaben nicht gemacht – er hat das Problem schlichtweg nicht verstanden.

Say 'No' to 42 days!

via I am an Activist:

This autumn the Government wants to push through a Bill allowing police to lock people up for 42 days without charge if they are suspected of a terrorism-related offence. When the Counter-Terrorism Bill comes back to the House of Commons, your MP will have a chance to help defeat it: the Bill only passed by nine votes last time, so it will be close.

Allowing police to lock people up for a month-and-a-half without charge will undermine basic human rights to which everyone in the UK is entitled. It will also damage community relations, make intelligence gathering more difficult and possibly ruin the lives of innocent people. This Bill needlessly sacrifices important civil liberties but gains nothing in the way of security.


The only way to convince MPs to vote against 42 days is to show them how many of their constituents are against this unnecessary and counter-productive piece of legislation.

...

Alles wird jetzt besser. Und billiger. Doch wer will schon diese Werbung. Nichts als Werbung. Kann jeder. Macht jeder. Tut jede/r.


Baldinini270208_1m-kleinjpg

30
Sep
2008

Video: 9/11 und Erdöl

Vortag von Daniele Ganser an der Uni Bern 2008

Dr. phil. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker, spezialisiert auf Zeitgeschichte seit 1945 und Internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. Er unterrichtet am Historischen Seminar der Universität Basel und forscht zum Peak Oil, dem globalen Kampf ums Erdöl und dem so genannten “Krieg gegen den Terrorismus”


Website Daniele Ganser

Terror und Widerstand

Ein etwas zynischer Zeitgenosse sagte mir mal, nach der Ermordung von Hans-Martin Schleyer seien hervorragende Tarifabschlüsse verhandelt worden. Ich habe diese Information nie nachgeprüft. Terror als Mittel zum Zweck befindet sich außerhalb meines Weltbildes. Sei es nun in Deutschland Ost oder West. Oder an allen anderen Orten. Wohl aber informiere ich mich und andere über Methoden der psychologischen Kriegsführung zum Brechen von Widerstand, zur Ausschaltung von oppositionellen Bewegungen oder aber schlicht der (marktwirtschaftlichen) Konkurrenz mit den Methoden der Zersetzung. Wer auch immer diese anwendet.

Wer ist Fethullah Gülen?

Türkischer Islamismus. Die Anhänger des Fethullah Gülen
Von Necla Kelek



Kelek_Necla


Wikipedia: Necla Kelek

Sonderpreis

Berendt, Joachim-Ernst:
Die Welt ist Klang - Nada Brahma

US-Truppen werden ab 1. Oktober im Inland patroullieren

US-Truppen die aus dem Irak zurückkehren werden ab 1. Oktober in Amerika patroullieren um bei "Unruhen in der Bevölkerung und Kontrolle über Menschenmengen" zu helfen, was eine völlige Verletzung des Posse-Comitatus-Gesetzes zur Trennung von Polizei und Militär darstellt. Natürlich könnte den Soldaten befohlen werden, widerspenstige Amerikaner nach einem völligen Zusammenbruch der Wirtschaft zu bekämpfen. Diese Neuigkeit wurde am 8. September seelenruhig von der Army Times Webseite gemeldet. Ab Anfang nächsten Monats wird das 1st Brigade Combat Team der 3. Infanterie-Division

"sich unter der Kontrolle des US Army North befinden, der Army-Service-Komponente des Northern Command, als eine Streitmacht der Bundesregierung auf Abruf, um auf natürliche oder von Menschen verursachte Notfälle und Desaster zu reagieren, darunter Terroranschläge." (via)

29
Sep
2008

Der ganze Globus

eine einzige Peep-Show? Keine Sorge! Man gewöhnt sich daran. Und macht´s auch mal gerne für die Gäste. *fg*

...

Radical Goddess Thealogy and the Old, Wild Wall Street

Bebildert:

Peter Licht - Lied vom Ende des Kapitalismus
(via)
Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten in diesem Blog ist leider keine einzige Frau abgebildet.

Charm offensive?

Ahmadinejad was asked: "If the Palestinian leaders agree to a two-state solution, could Iran live with an Israeli state?"

"If they [the Palestinians] want to keep the Zionists, they can stay ... Whatever the people decide, we will respect it. I mean, it's very much in correspondence with our proposal to allow Palestinian people to decide through free referendums."

Since most Palestinians are willing to accept a two-state solution, the Iranian president is, in effect, agreeing to Israel's right to exist and opening the door to a peace deal that Iran will endorse. Ahmadinejad made this apparently extraordinary shift in policy during an interview last week when he was in New York to address the UN general assembly.

He was interviewed on September 24 by reporters Juan Gonzalez, writing for the New York Daily News, and Amy Goodman for the current affairs TV programme, Democracy Now. You can watch the full interview and read the full text on the Democracy Now website.
(via)

...

ISLA - Independent Sensitive Liberation Army
(mission statement)


Achtung: Hier wird gerade nur konzeptionell gedacht und gedichtet. Getextet. Ideen-Eink(l)aufen ausdrücklich erwünscht. Stichwörter für's Schild vor'm Club. Keller. Garten. Loge. Kammer. Rumpelkammer. Dort steht so etwas wie: Selber lesen, denken, sehen, riechen, tasten, schmecken, hören, fühlen, entdecken! Und bitte jetzt nicht gleich die Ahnen wecken!



Eine Psychologin meint:

Der Mehrheit gelingt es, sich gegen die Fülle an Geräuschen, Musik, Lärm, Nachrichten und Informationen in der modernen Welt abzuschotten, unterschwellige soziale Signale, Gemütszustände und unangenehme Stimmungen anderer auszublenden und sich von eigenen Gefühlen, Sorgen, Ängsten, inneren Widersprüchen abzulenken. Viele betreiben hierfür einen beträchtlichen Aufwand. Es ist für sie selbstverständlich, nicht so vieles wahrzunehmen, sich nicht zu viele Gedanken zu machen und nicht zu vieles zu hinterfragen. Ich möchte hier nicht beurteilen, welches die 'richtigere' oder legitimere Lebensform ist. Aber ich weiß, dass viele Hochbegabte das Gefühl haben, 'falsch' zu sein, zu empfindlich, zu nachdenklich, zu schwierig, zu anspruchsvoll, zu kompliziert, zu labil oder gar gestört. Insofern wage ich also doch die vorsichtige Behauptung, dass 'richtig leben' bedeutet, intensiv zu leben, intensiv zu empfinden, sich geistig und menschlich ständig weiterzuentwickeln, ehrlich zu leben, etwas zu wagen, sich um die Entfaltung eigener Fähigkeiten zu bemühen und damit - anstrengend zu leben.

Betrachtet man das Leben mit offenen Augen, erweist es sich als kompliziert, rätselhaft, ungeheuerlich, widersprüchlich, ungerecht, absurd, tragisch, komisch, unsicher, geheimnisvoll, unberechenbar und unendlich vielfältig; es gibt nirgends einfache Wahrheiten, hinter jeder Erkenntnis tun sich neue Fragen auf. Sich dem zu öffnen macht Angst und trägt zugleich der Natur des Lebens, also seiner eigenen Beschaffenheit, Rechnung.


Wer?
Andrea Brackmann, Ganz normal hochbegabt. Leben als hochbegabter Erwachsener, Klett-Cotta Stuttgart 2007

Exzentrisch

Lisa Erdmann findet Gabriele Pauli exzentrisch. Was ist denn exzentrisch? Ihre Ansichten? Ihre Strategien? Ihr Alter? Ihr Motorrad? Ihr Haarschnitt und ihr Dekolleté? Oder die Lackleder-Kombi im Objektiv der Kollegen von Lisa Erdmann?

...

Armband-kleinJPG


Gesehen und gekauft im muslimisch geführten Kleider- und Schmuckshop, der auch Dekadentes für freie Frauen verkauft.

Du merkst

dass du die Welt irgendwie manchmal doch zu selektiv siehst, wenn du kurz vor dem Wort "Gottesteilchen" statt des Originals die Worte "gentechnisch veränderte Orgasmen" liest.

Kleine deutsche Baumkunde

Wer kennt den deutschen Baum des Jahres 2008? Natürlich wissen wir das alle. Es ist der: Walnussbaum. Und natürlich wissen wir auch alle auf Anhieb, wie der Baum aussieht. Momentan beliebt ist der: Richtig! Kastanienbaum. Tut weh, wenn einem die Frucht auf den Kopf fällt. Kann man tütenweise Ende September sammeln und sich vornehmen, damit alles zu dekorieren, was nicht sofort wegläuft. Und am 8.11.2008 kann man helfen, diese Früchte zu retten. Weil:
"In einem Kilo Kastanienlaub wurden bei der letzten Sammelaktion zwischen 4000 und 5000 Puppen der Kastanienminiermotte gezählt. Eine hundertjährige Kastanie hat rund 20 bis 25 Kilo Kastanienlaub. Nun kann man schon hochrechnen, wie viel Motten der ersten Generation ausfliegen können, wenn man das Laub nicht vernichtet. Und jedes Weibchen wird nach ca. 6 Wochen wieder 40 Nachkommen haben. Und so geht `s weiter mit bis zu 4 Generationen in einem warmen Sommer! Und alle nisten sich wieder in den Kastanienblätter ein, fressen und vermehren sich dort.
Da die Kastanienminiermotte in Europa nicht heimisch ist, hat sie keine natürlichen Feinde und nur der Mensch kann als Gegenspieler agieren."
Und deshalb retten wir die Kastanien wie folgt:
"Mit Harken, Anhänger und ggf. Treckern bewaffnet geht`s durchs Dorf, um gemeinsam das Herbstlaub aufzunehmen und es danach der Vernichtung zuzuführen."
Na dann: Auf zum nächsten Waldschützer-Treffen im Oktober in Leipzig!

Noch mehr Endzeit-Armeen




Tagesanzeiger: Die Bilder zeigen, wie Palin im Mai 2005 vor dem kenianischen Bischof Thomas Muthee in der Kirche Wasilla Assembly of God steht, während er Jesus Christus auffordert, sie vor «jeder Form der Hexerei» zu beschützen. «Wir sagen, rette sie vor Satan», erklärte Muthee, während zwei Kirchenmitglieder ihre Hände auf Palins Schultern legten.

Sozialismus

im Spielcasino

28
Sep
2008

Am Balkan schrieben sie zuerst

Artikel von Colette M. Schmidt in: DER STANDARD, 6./7. 9. 2008
auf: sonnengoettinnen.de

Im heutigen Serbien, Bosnien, Rumänien und im südlichen Ungarn florierte im sechsten Jahrtausend die Vinèa-Kultur: Wissenschafter glauben heute, dass sie die erste Schrift entwickelte - schon vor den Sumerern

Am Anfang war bekanntlich das Wort - zumindest in der Schöpfungsgeschichte der Bibel. Irgendwann wurde das Wort auch zur Schrift, und zwar - so weit sind sich die meisten Wissenschaftler heute einig - immer in Verbindung mit Religionen, mit rituellen Handlungen. Es waren nicht große Schlachten, von denen zu erzählen war, nicht Gesetze, die es niederzuschreiben galt, und schon gar keine Lyrik, die auf ihre Verse wartete, die Menschen zuerst dazu brachte, erste Schriftzeichen zu entwickeln. Es war der Glauben an diverse Götter und Göttinnen und schließlich die "Verwaltung" dieses Glaubens. Vor allem in theokratischen Systemen, wo mächtige Priester ähnliche Aufgaben wie Beamte erfüllten. Die Kenntnis von Schrift war für sie auch Machterhaltung. Und ohne Schriften hätten sich Hochkulturen niemals so entwickeln können, wie sie es taten: Sämtliche Naturwissenschaften wären ohne die Möglichkeit von Aufzeichnungen undenkbar.

Ich

weiss auch nicht, warum nach der SMS mit den Worten Router, Rootkit und dem Gruss an saudumme F*** nun plötzlich im Live Traffic Feed meine eigene Einwahl zur Abwechslung nicht aus Timbuktu und Taiwan sondern zum ersten Mal aus Köln angezeigt wird.

*g*

Denver Police Union: "We get up early, to beat the crowds"
via

The witches are back!

fear5



Verlag Frauenoffensive:
Barbara Ehrenreich - / Deirdre English
Hexen, Hebammen und Krankenschwestern
The Witches are back!
aus dem amerikanischen Englisch von Ilona Balthazar


Frauen waren die Ärztinnen in der abendländischen Vergangenheit. Sie waren Ratgeberinnen, Pflegerinnen, Pharmazeutinnen, Hebammen und Abtreiberinnen. Weise Frauen hießen sie im Volksmund. Für die Obrigkeit waren sie von einem bestimmten Zeitpunkt an Hexen und Kurpfuscherinnen. Die Unterdrückung der Frauen im Gesundheitsbereich hatte nichts mit ihrem Unvermögen und auch nichts mit Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft zu tun. Es handelt sich vielmehr um die Machtübernahme der männlichen Ärzte. In der feministischen Selbsthilfebewegung haben Frauen sich die Fertigkeiten ihrer Ahninnen zurückgeholt. „The witches are back.“


17. Auflage 2001; Erstauflage 1975! - mit Abb. - 120 S. - € D 7,90 / € A 8,20 / sFr. 14,60 - ISBN 3-88104-031-5

Versenken in Trance

Da bekommt das Sprichwort von "Erzähl's deinem Friseur" doch eine ganz besondere Note. Nein, ein Foto von den neuen blonden Strähnen im roten Haar gibt's an dieser Stelle nicht. Nur den Hinweis darauf, dass das Versenken in einen kontemplativen Zustand über die Atemkontrolle, so wie sie in verschiedenen Yoga-Schulen gelehrt wird, eine sehr umstrittene Technik ist, da sie bei Menschen, die sich in Stress-Situationen befinden und beispielsweise unter einer posttraumatischen Belastungsstörung durch kriegsähnliche Erlebnisse leiden, zu Angst- und Panikattacken führen kann. Ein geeignetes Instrument zum Versenken in Trance ist hier die Anwendung eigener verinnerlichter Bilderwelten.

Das Ende

der Notwendigkeitsphilosophie?

Long Live the Queen

It's been widely noted, if not necessarily understood, that republican VP nominee Sarah Palin formerly belonged to the Assemblies of God: a colorful branch of fake Christianity that has, over the years, spun off a number of wacky sects. Most notably the Third Wave.
Third Wavers, a cheeky gaggle of militant wingnuts if there ever was one, have declared an official jihad (I am not making this up) on the Queen of Heaven, known among the hell-bound masses as Diana, Artemis, Fatima and the Virgin Mary. She's a demon, they aver. Oh, and She's also the Whore of Babylon.

Gender Jihad

logogenderjihad



Wikipedia: Asra Nomani
Website Asra Nomani
Washington Post: Asra Q. Nomani, A Gender Jihad For Islam's Future (Writings: Reclaiming Women's Rights)

Wikipedia: Amina Wadud
Featured Links: Alive Mind Media
Amina Wadud: Inside The Gender Jihad. Women's Reform in Islam

Dirtiest Blues Song Ever

via Ms Naughty - Erotica for Women:
"Shave 'em Dry" by
Lucille Bogan
(April 1, 1897 - August 10, 1948)







I got nipples on my titties, big as the end of my thumb,
I got somethin’ between my legs’ll make a dead man come,
Oh daddy, baby won’t you shave ‘em dry?

I would fuck you baby, honey I’d make you cry.
Now your nuts hang down like a damn bell sapper,
And your dick stands up like a steeple,
Your goddam ass-hole stands open like a church door,
And the crabs walks in like people.

Schlangengesang 31

Wasserausgabe



Yemaja – die afro-karibische Santeria-Göttin des Wassers

Yemaja verfügt über viele Gesichter, viele Namen und viele Mythen. Sie ist eine Göttin vieler Völker und in vielen Ländern zuhause. Wenn wir uns die Verehrung der Yemaja betrachten, schlagen wir einen großen Bogen von Afrika über Kuba und die Karibik, bis nach Nord- und Südamerika. Und nicht nur das, Yemaja wird bis heute verehrt, sie hat viele Generationen und viel Ungemach überdauert: aus Afrika, genauer Nigeria, wurde sie über den Sklavenhandel mit ihrem Volk, den Yoruba, nach Kuba exportiert. In der Karibik überstand sie die Zeit der Sklaverei in den Zuckerrohrplantagen durch die Synkretisierung mit der christlichen Maria. Schließlich wanderte sie mit ihren Verehrern auf den amerikanischen Kontinent ein und ist heute sogar in Europa zuhause. Die weite Reise ist also nicht nur über Kontinente hinaus zu verstehen, sondern beinhaltet auch die Wandlungsfähigkeit im Bezug auf ihren Kult, der die Symbole und Riten verschiedener Religionen in sich vereint. Von der Naturreligion bis zur christianisierten Marienverehrung – überall erkennen wir die große Göttin Yemaja.
Yemaya ist Urmutter allen Lebens, Süß- und Salzwassergöttin, Muttergöttin, Göttin der Frauen, der Schwangeren, Gebärenden und Unfruchtbaren, Göttin der Fischer und der Seefahrer, der Schiffbrüchigen und der Toten.


Wenn wir uns Yemaja in Gesamtheit nähern wollen, müssen wir uns ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen einzeln nähern: (weiter)



Anmerkung:

Die Ausgabe Schlangengesang 31 enthält auch Literaturtipps aus dem Arun-Verlag. Der Rabenclan hat verschiedene Artikel zu diesem Verlag veröffentlicht.

27
Sep
2008

...

sednakleinjpg


The Goddess Sedna
Wikipedia: Sedna
Susan Boulet

Katastrophen-Kapitalismus

Naomi Klein beschrieb in ihrem Buch „Die Schock Strategie“ den „Katastrophen-Kapitalismus“ folgendermaßen: „Eine Katastrophe - ein Staatsstreich, ein terroristischer Anschlag, ein Wirtschaftskollaps, ein Krieg, eine Flutwelle, ein Hurrikan - katapultiert die gesamte Bevölkerung in einen kollektiven Schockzustand. […] Und so, wie der terrorisierte Gefangene die Namen von Kameraden preisgibt und seine Überzeugungen verleugnet, geben schockierte Gesellschaften ihre Werte und Überzeugungen auf, die sie sonst entschlossen verteidigen würden.“ Was Bush und seine Mitstreiter ausgeheckt haben, ist nicht viel weniger, als ein Meisterwerk des „Katastrophen-Kapitalismus“. Um das verängstigte Volk in einen Schockzustand zu versetzen, werden die apokalyptischen Reiter beschworen und niemand, der sich nicht dem Verdacht aussetzen will, er sei ein Bruder Leichtfuß, kann sich gegen den kollektiven Wahnsinn stellen. Dabei ist es keinesfalls so, dass der Bernanke-Paulson Plan ohne Alternative wäre.
logo

Lilith L. - Gallery

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Der Speicherplatz...
Der Speicherplatz ist voll. Es geht weiter im ISLA-Blog.
Liliths Loge - 5. Nov, 13:27
Masks of the Goddess
Nicht erreichbar von hier aus sind die Startseiten...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:58
Kollektive Gedanken über...
Es freut mich zu sehen, dass auch das Haus Burda und...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:56
Stromversorgung, Blitzlicht...
Komisch. Irgendwie erinnere ich mich gerade an einen...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:55
Tagebuch keiner Kriegsnutte
ISLA-Blog: Ich werde im Rahmen des ISLA-Projekts...
Liliths Loge - 4. Nov, 02:47

Status

Online seit 7317 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 13:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren